Giovanni Pietro da Cemmo (geb. im Ort Cemmo; 15. Jh.; gest. unbekannt; 16. Jh.): Medallion 鈥楥hristus Pantokrator' mit Bibelinschift 鈥楨go sum lux - di Alpha et Omega' (Ich bin das Licht; des Anfangs und des Endes); umgeben von 72 Anbetenden; Apsis-Deckenfresko (Detail) der Kirche 鈥楽anta Maria Assunta' im Dorf Esine; Valle Camonica; Provinz Brescia; Lombardei; 1491 - 1493 (Entstehung de Fresken). Das Medaillon hat eine L盲nge von 3 m. Hintergrund: Giovanni Pietro da Cemmo stammte aus einer K眉nstler- und Malerfamilie De Grechis; die urspr眉nglich in Treviglio beheimatet war und dann ins Dorf Cemmo in das Valle Camonica zog. Geburts- und Todesjahr sind unbekannt; seine k眉nstlerische Schaffensperiode fiel zwischen 1474 und 1504. Hauptt盲tigkeitsorte waren die Gebiete um Brescia und Cremona in der Lombardei. Die Kirche Santa Maria Assunta wurde 1480 - 1485 erbaut; dei Fresken entstanden 1491 - 1493 druch Cemmo. Die Kirche ist denkmalgesch眉tztes nationales Monument und wurde 1989 - 2000 vollst盲ndig restauriert. Ihre Au脽enfassade stammt von 1776. 1573 wurde ein Teil der Fresken des Cemmo zugunsten des Baus einer Rosenkranz-Kapelle zerst枚rt. Vermutlich handelte es sich um eine Darstellung des J眉ngsten Gerichts. Weitere wichtige Fresken in der Kirche; alle von Cemmo: l'annunziazione (Verk眉ndigung) Maria in trono Maria auf dem Thron la storia della salvezza Die Geschichte der Errettung (Erl枚sung) i santi taumaturghi Die Heiligen Taumathurgen il supplizio di Sant'Agata Das Leiden (Schmerz; Qual) der Hl. Agatha.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18144722

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images